Lehrgang für Trainerinnen und Trainer
Sie wollen ältere Menschen in der digitalen Welt begleiten? Sie verfügen über Erfahrung im EDV-Training?
Holen Sie sich das didaktische Rüstzeug speziell für die Zielgruppe der Seniorinnen und Senioren!
Besuchen Sie unseren Lehrgang „Digital Fit“: Seniorinnen und Senioren und digitale Medien – Bildungsangebote zielgruppengerecht planen, gestalten und durchführen.
Nächster Starttermin: Herbst 2019
Schreiben Sie uns, wenn Sie an einer Teilnahme am Lehrgang Interesse haben. Wir informieren Sie rechtzeitig zur Anmeldefrist! officedigitaleseniorInnenat
Lehrgangsfolder "Digital Fit": Seniorinnen und Senioren und digitale Medien – Bildungsangebote zielgruppengerecht planen, gestalten und durchführen
Information und Details zum Lehrgang "Digital Fit".
DownloadHier finden Sie Studien, Checklisten, Factsheets, Infos und Tipps für seniorinnen- und seniorengerechtes Lehren und Lernen mit digitalen Technologien.
Didaktik & Methodik
Digitalisierung, Didaktik, Internettechnologien
Aschemann, Birgit; Katja Hemedinger, 2018
Factsheet: Webinare-und-Videokonferenzen
Röthler, David; BMASK, 2017
Factsheet: Organisation & Moderation von Webinaren
Röthler, David; BMASK, 2017
Factsheet: Online-Bildungsmöglichkeiten für Multiplikator/innen in der Senior/innenarbeit
Röthler, David; Pleschko-Röthler; BMASK, 2017
Intergenerationelles Lernen (Video)
Haring, Solveig; BMASK, 2016
Checkliste Barrierefreiheit in der Senior/innenbildung
Brantner, Ulrike; Paulweber, Ute; BMASK, 2016
Didaktische Strategien für Internet-Senior/innen-Kurse
ÖIAT; BMASK, 2015
Senior/innen in der digitalen Welt: Beispiele für Lernsettings
ÖIAT; BMASK, 2015
mobi.seniorA: Didaktische Szenarien und Beispiele für die Umsetzung
zimd, BNK; ÖIAT, 2015
mobi.seniorA: Themen in der Bildungsarbeit mit älteren Menschen
zimd, BNK; ÖIAT, 2015
mobi.senior.A: Methoden und Übungen in der Bildungsarbeit mit älteren Menschen
zimd, BNK; ÖIAT, 2015
Didaktik-Leitfaden für die Bildungsarbeit mit älter werdenden Frauen und Männern
Haring, Solveig; Bacher Herta; BMASK, 2014
Methodenhandbuch für die Bildungsarbeit mit älter werdenden Frauen und Männern
Haring, Solveig; Bacher Herta; BMASK, 2014
Internet-Senior/innenkurse – Leitfaden für Trainer/innen
ÖIAT; BMASK, 2010
Geragogik
Factsheet Geragogisches Grundwissen
Simon, Gertrud; BMASK, 2015
Medienkompetenz von Frauen 60plus (Video)
Haring, Solveig; BMASK, 2014
Smartphone & Co.
Smartphone & Tablet: Seniorinnen und Senioren in der mobilen digitalen Welt
ÖIAT, B-NK, ZIMD; ÖIAT, 2015
mobi.senior. Glossar: Begriffe rund um Smartphone & Tablet verständlich erklärt.
zimd; BNK; ÖIAT, 2015
Smartphone & Tablet: App-Empfehlungen für Senioren/innen
ÖIAT; BMASK, 2014
Checklist zur Kaufentscheidung Smartphone & Tablet für Senior/innen
ÖIAT; BMASK, 2014
Qualitätssicherung
Studie: Ältere als Zielgruppe der Erwachsenenbildung: Bedarfe - Entwicklungen - Perspektiven
Mülleger, Julia; BMASGK, 2018
Factsheet: Ältere als Zielgruppe. Entwicklungen und Perspektiven.
Mülleger, Julia; BMASGK, 2018
Factsheet: Selbstevaluierung
Brünner, Anita; BMASK, 2017
Factsheet: Projektmanagement
Brünner, Anita; BMASK, 2017
Factsheet: Projektcontrolling
Hechl, Elisabeth; BMASK, 2016
Weiterführende Angebote
Saferinternet
Broschüren, Folder, FAQs und Tipps für die kompetente Nutzung von Handy Computer und Co.
Sozialministerium – Lebenslanges Lernen und Bildung im Alter
Strategie Lebenslanges Lernen 2020, Bundesplan für Seniorinnen und Senioren
Broschüren – Service Sozialministerium
Broschürenservice des Sozialministeriums - Senior/innenpolitik und Bildung im Alter
Broschüren – Internet Service Providers Austria
Informationsmaterial rund um Sicherheit im Internet
Watchlist Internet
Informationsplattform zu Internet-Betrug und betrugsähnlichen Online-Fallen
Internet Ombudsmann
Kostenlose Streitschlichtung und Beratung für Online-Geschäfte